Projekte: Was wir fördern und unterstützen
Das Kinderhilfswerk fördert Kinder und Jugendliche in und um Quickborn immer dann, wenn staatliche/öffentliche Mittel nicht zur Verfügung stehen oder nicht ausreichen.
Dies können ganz unterschiedliche Herausforderungen des Alltags sein, wie zB der Zuschuss für notwendige Ergo- oder Logopädiestunden, die Förderung des Lernens durch Lerntherapie, Nachhilfe oder andere Angebote aber auch die Förderung von Musikunterricht.
Weitere Fördermöglichkeiten:
- Förderung/Zuschüsse für Kinder und Jugendliche
- Pädagogisches Reiten in Kitas
- Unterstützung CariCafe-Weihnachtsfeier
- Förderung lokaler Vereine und Einrichtungen bei der Jugendarbeit
- Förderung von Kursen und Workshops an Kitas und Schulen in Quickborn
Neben den individuellen Einzelhilfen unterstützt und fördert das Kinderhilfswerk auch dauerhafte Projekte und Einrichtungen, die den Kinder, Jugendlichen und Ihren Familien zu Gute kommen. Dazu gehören aktuell der WENDEPUNKT e. V. aus Elmshorn, die ATS Suchtberatung sowie das Kindersicherheitstraining STARK WIE WIR.
Wendepunkt e. V. (Träger im Kreis Pinneberg für sexuelle Gewalt)
Der WENDEPUNKT e.V. engagiert sich seit 1991 für Respekt und Gewaltfreiheit in Erziehung, Partnerschaft und Sexualität im Kreis Pinneberg und darüber hinaus. Seit 1992 unterstützen wir gemeinsam mit der Stadt Quickborn den Beratungsdienst vor Ort (Kieler Straße 93). Quickborn ist damit die einzige Kommune im Kreis Pinneberg, die eine Außenstelle und damit direkte Hilfe mit kurzen Wegen anbietet
Des Weiteren führt der WENDEPUNKT e. V. vor Ort an Quickborner Schulen Präventionsprojekte zum Thema Sexuelle Gewalt durch, führt Fachgespräche mit Lehrern und zeigt Präsenz auf den Elternabenden.
ATS Suchthilfezentrum (Suchtberatung)
Die ATS Suchtberatung unterstützt Familien umfassend und gezielt in allen Anliegen rund um das Thema Sucht. Seit 2008 hält sie regelmäßig eine Schul- und Krisensprechstunde an Quickborner Schulen und mit Schülern in Präventionsprojekten am Thema Mediensucht (seit 2022)
Die Fachstelle „Kleine Riesen“, eine Offene Sprechstunde für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien in Quickborn, wird seit 2016, wie die o.g. Außenstelle des Wendepunkt e. V., mit finanzieller Unterstützung durch das Kinderhilfswerk und die Stadt Quickborn betrieben.
„Stark wie Wir“ (Kindersicherheitstraining)
Hinter STARK WIE WIR steckt ein effektives, modernes System der Persönlichkeitsentwicklung und der Selbstverteidigung.
Vor Ort in Quickborn wohnen zwei Trainer von STARK WIE WIR und bieten Gewaltpräventions-, Konfliktlösungs- und Selbstverteidigungskurse für Kinder und Jugendliche im Kindergarten und der Grundschule an.
Durch den direkten Kontakt und regelmäßigen Austausch sind wir vom Kinderhilfswerk überzeugt von der Nachhaltigkeit und Wirkung der angebotenen Kurse. Das Kinderhilfswerk fördert diese Kurse und Workshops an Kitas und Schulen in Quickborn seit 2024 und hilft dabei mit, das die Kinder stark und mit Selbstvertrauen ihren Schulalltag sicher bewältigen.